Wie wählt man die richtige Stromversorgung für CCTV? Die Schlüsselrolle eines 12-V-CCTV-Sicherungskastens

Teilen Sie den Beitrag:
CCTV-Kamera

Inhaltsübersicht

Mit dem wachsenden Sicherheitsbedürfnis sind CCTV-Systeme zu einem wichtigen Bestandteil des Schutzes von Häusern, Unternehmen und öffentlichen Räumen geworden. Mit zunehmender Anzahl von Sicherheitskameras treten jedoch bei vielen Benutzern Probleme wie instabile Bilder, Spannungsabfälle oder sogar komplette Systemabschaltungen auf. Die Ursache dafür ist oft eine unzureichende oder schlecht verwaltete Stromverteilung.

Dies ist der Ort, an dem die 12V CCTV-Sicherungskasten wird unerlässlich. Durch die Kombination von zentraler Stromverteilung und unabhängigem Schutz wird sichergestellt, dass CCTV-Systeme zuverlässig, sicher und einfach zu warten sind.

CCTV-Kamera

Teil 1: Welche Art von Stromversorgung ist die beste für CCTV?

Bei der Auswahl der richtigen Stromversorgung für CCTV ist es wichtig zu verstehen, wie die verschiedenen Arten von Stromquellen funktionieren, wie sie die Kameras mit Strom versorgen und welche Stromkapazität sie für ein System benötigen.

AC-Netzteil

  • Was es ist: Standardnetz in Haushalten/Fabriken. Ideal als vorgelagerte Quelle, da Hochspannung über große Entfernungen mit weniger Verlusten übertragen wird.
  • Wie es in der Videoüberwachung verwendet wird: Kameras werden nicht mit Hochspannungs-Wechselstrom betrieben. Das Stromnetz wird zunächst durch eine Adapter/Transformator zu 12 V GLEICHSTROMdann wird dieser Gleichstrom auf jede Kamera aufgeteilt.
  • Beispiel für die Dimensionierung: Für 8-16 KamerasPlan ≥10-20 A @ 12 V GLEICHSTROM auf dem Adapter, so dass jeder Kanal über genügend Headroom verfügt.
  • Wann zu verwenden: Standorte mit stabilen Stromnetzen und zentralisierten Krafträumen.

DC-Stromversorgung

  • Was es ist: Der direkteste Weg zur Stromversorgung von CCTV. Gemeinsame Schienen: 5V, 12V, 24VKameras verwenden meist 12 V GLEICHSTROM.
  • Ladungen: Eine Kamera verbraucht ~5-12 W (≈ 0,5-1 A @ 12V).
  • Beispiele für die Größenbestimmung:

4 Nocken → ~12V 5A

8-16 Nocken → ≥10-20A @ 12V

Warum es gut funktioniert: Die zentralisierte Gleichstromversorgung hält die Spannung über kurze und mittlere Strecken stabil. Die Kopplung mit einer 12V-Sicherung/Verteilerkasten bietet Schutz pro Kanal, saubere Beschriftung und schnelle Wartung.

Batterie & UPS-Backup

  • Zweck: Halten Sie die Kameras bei Ausfällen online. Typische Schienen: 12V/24V DC.
  • Wie es funktioniert: Die Batterie/USV bleibt geladen und schaltet bei Netzausfall automatisch in den Versorgungsmodus um.
  • Beispiel zur Laufzeit: 12V 40Ah ≈ acht 1A Kameras für ~5 Stunden. Für 8-16 Kameras bei längeren Ausfällen sollten Sie eine USV 500-1000 VA oder 12V 30-50Ah Batterien in Betracht ziehen.
  • Zu verwenden, wenn: Eine ununterbrochene Überwachung ist von entscheidender Bedeutung (Tore, Lagerhäuser, abgelegene Standorte).

Einstellbare Stromversorgung

  • Was es ist: Labornetzgerät mit variablem Ausgang (oft 0-30V DC), einstellbare Stromgrenze.
  • CCTV-Nutzung: Hervorragend geeignet für Tests/Fehlersuche - stellen Sie 12V DC ein und versorgen Sie Kameras auf dem Prüfstand.
  • Grenzwerte: Ein kleines Gerät (z.B. 12V 5A) kann nur wenige Nocken bedienen; 8 Nocken benötigen ≥10A. Selten als permanente Feldversorgung verwendet.

Stromversorgung über Ethernet (PoE)

Was es ist: Sendet Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel (Cat5e/Cat6), was die Installation vereinfacht. Der Schalter/Injektor speist ~48 V DC ein, und die Kamera regelt diese Spannung intern herunter.

Normen und Budgets:

802.3af → bis zu 15,4 W/Port (Standard-IP-Cams)

802.3at (PoE+) → 30 W/Anschluss

802.3bt → 60-90 W/Anschluss (PTZ mit hoher Leistung)

Beispiel: Ein 120-W-PoE-Switch kann etwa acht 15-W-Kameras betreiben (mit Spielraum).

Teil 2: Warum ist ein 12V CCTV-Sicherungskasten wichtig?

Bei CCTV-Systemen mit mehreren Kameras führt die parallele Verkabelung aller Geräte mit einer einzigen Stromquelle oft zu Problemen. Die Verkabelung wird unübersichtlich, der Spannungsabfall in Gleichstromkreisen ist bei großen Entfernungen stärker, und selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das gesamte System abgeschaltet wird.

A 12V DC-Sicherungskasten löst diese Probleme durch Zentralisierung der Stromverteilung. Sie nimmt einen 12-V-Eingang und teilt ihn auf mehrere Ausgänge auf - in der Regel 4, 6 oder 8 Kanäle -, um verschiedenen Systemgrößen gerecht zu werden. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Kamera eine stabile Stromversorgung erhält.

Auch die Wartung wird vereinfacht. Viele Sicherungskästen sind mit LED-Anzeigen. Ein grünes Licht zeigt den normalen Betrieb an, während eine ausgefallene Leitung sofort sichtbar wird, wenn ihr Licht erlischt. Dieses Design ermöglicht eine schnelle Fehlersuche und reduziert die Ausfallzeit, was Zeit und Kosten für die Techniker spart.

Einrichtung ist ein weiterer Bereich, in dem der 12-V-CCTV-Sicherungskasten klare Vorteile aufweist. Derzeit sind zwei gängige Typen auf dem Markt erhältlich:

Werkzeuglose Einpresskonstruktion: Das Kabel wird einfach mit dem Finger eingedrückt, ohne dass ein Schraubendreher oder anderes Werkzeug benötigt wird. Dadurch wird die Installationszeit erheblich verkürzt und gleichzeitig eine sichere und stabile Verbindung gewährleistet, was sich besonders für den schnellen Einsatz in großen Überwachungsprojekten eignet.

Push-in-Sicherungs-Verteilungsmodul

Schraubenförmige Konstruktion: Verwendet traditionelle Schraubklemmen, die eine festere und haltbarere mechanische Verbindung bieten. Dies verhindert ein Lösen durch Vibrationen oder langfristige Nutzung und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen langfristige Stabilität entscheidend ist.

Schraubklemmen-Sicherungs-Verteilermodul

Beide Typen können die Installationsanforderungen verschiedener CCTV-Szenarien erfüllen und gewährleisten eine effiziente Einrichtung bei gleichzeitig zuverlässiger Systemleistung.

Kurz gesagt:

12V CCTV-Sicherungskasten = die optimale Lösung für die zentrale Stromversorgung.

Es macht aus einer einfachen 12-V-Stromversorgung ein sicheres, effizientes und wartungsfreundliches professionelles Verteilersystem. Von der Haussicherheit über Einzelhandelsgeschäfte bis hin zu Fabriken und großen öffentlichen Überwachungsprojekten bietet dieses Gerät eine stabile und zuverlässige Grundlage für das CCTV-Strommanagement.

Teil 3: Wie funktioniert ein CCTV-Netzteil?

Ein CCTV-Netzteil wandelt Hochspannungs-Wechselstrom in Niederspannungs-Gleichstrom geeignet für Kameras. Das Verfahren umfasst:

  1. Umwandlung: AC 110V/220V wird heruntergestuft und gleichgerichtet in DC, normalerweise 12V.
  2. Regulierung: Die Spannung wird entsprechend den Anforderungen der Kamera stabilisiert.
  3. Verteilung: Der Strom wird über Kabel zu jedem angeschlossenen Gerät geleitet.
  4. Schutz: Integrierte Sicherheitsfunktionen (Sicherungen oder rücksetzbare PTC-Sicherungen) verhindern Kurzschlüsse oder Überlastungsschäden.

Gepaart mit einer 12V CCTV-Sicherungskastenwird dieses System noch robuster und bietet eine zentrale Verteilung, unabhängigen Schutz und eine einfachere Fehlersuche.

Teil 4: Fällt die Gleichspannung über die Entfernung ab?

Bei CCTV-Systemen ist die Entfernung zur Stromübertragung immer kritisch. Denn Kabel haben einen Widerstand, DC-Spannungsabfälle über große Entfernungen stärker als Wechselstrom, was erklärt, warum entfernte Kameras möglicherweise neu starten oder nicht starten.

Bei 12 V DC hängt die Entfernung von der Kabelgröße und der Last ab. Mit einem 18/2-Kabel funktioniert eine einzelne Kamera zuverlässig innerhalb von 30-50 Metern, aber der Spannungsabfall nimmt darüber hinaus zu. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Videoreichweite von der Stromreichweite unterscheidet. Analoges CCTV-Video läuft 200-300 Meter, PoE-IP-Kameras bis zu 100 Meter, aber die Stromübertragung ist in der Regel kürzer.

Schaltplan eines 12V CCTV-Sicherungs-Verteilungsmoduls

Daher ist es nicht sinnvoll, mehrere Kameras über eine 12-V-Leitung zu versorgen. Die beste Lösung ist eine 12-V-Gleichstromversorgung mit einer 12V CCTV-SicherungskastenDadurch wird die Verteilung zentralisiert, ein unabhängiger Schutz hinzugefügt, der Spannungsabfall verringert und die Sicherheit und Wartung verbessert.

👉Erfahren Sie mehr: Southwire - Spannungsabfall-Rechner

A1: Der größte Vorteil ist die zentralisierte Stromverteilung mit unabhängigem Schutz. Anstatt für jede Kamera einen eigenen Adapter zu verwenden, versorgt ein Sicherungskasten mehrere Kameras mit einer stabilen 12-V-Stromversorgung, wobei jeder Kanal über eine eigene Sicherung oder einen eigenen Unterbrecher verfügt. Dies verbessert die Sicherheit, vereinfacht die Verkabelung und erleichtert die Fehlersuche.

A2: Jeder Kamerakanal hat seine eigene Sicherung. Bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung einer Kamera wird nur dieser Kanal abgeschaltet, ohne dass das gesamte System beeinträchtigt wird.

A3: Spannung: 12V DC (einige unterstützen 24V). Stromstärke: Etwa 1-3A pro Kanal, mit einer Gesamtkapazität von 5A-30A+ je nach Kanal.

A4: Ja. Mehrkanalige Sicherungskästen (4, 6,8 Kanäle) erleichtern das Hinzufügen weiterer Kameras ohne umständliche Verkabelung oder Mehrfachadapter. Wir unterstützen auch kundenspezifische Entwürfe, z. B. höhere Stromkapazitäten, andere Kanalnummern.

A5: Weil es eine zentrale Verwaltung der Stromversorgung ermöglicht, während jede Kamera über einen unabhängigen Stromkreisschutz verfügt. Außerdem bleibt die Verdrahtung sauberer, es entsteht weniger Durcheinander und die Fehlersuche oder künftige Aufrüstungen werden wesentlich einfacher.

Schlussfolgerung

Die Wahl der richtigen Stromversorgung ist entscheidend für ein stabiles und zuverlässiges CCTV-System. Während eine 12-V-DC-Stromquelle die Energie liefert, ist die 12V CCTV-Sicherungskasten gewährleistet eine sichere, effiziente und stabile Verteilung.

Durch die Kombination von zentraler Versorgung und unabhängiger Absicherung wird das Kabelgewirr reduziert, Überlastungen verhindert und die Wartung vereinfacht. Ob für Wohnhäuser, Büros oder kommerzielle Sicherheitsprojekte, der 12V CCTV-Sicherungskasten ist der Schlüssel zum Aufbau einer zuverlässigen Überwachungsstromlösung.

Kontakt

Kontakt Vertrieb

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht für unser Verkaufsteam und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt Vertrieb

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht für unser Verkaufsteam und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt Vertrieb

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht für unser Verkaufsteam und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.